Modding Folge #5

Heureka,


hier nun die vorerst letzte große Folge der Mogging Reihe.

Wie angekündigt kommt jetzt der vielleicht interessante Teil des Modding, die Plugins.

Die Plugins um die es hier geht, werden größtenteils in .ems Dateien bereitgestellt. Diese Dateien werden mit Tool´s wie xEdit programmiert. Wer hier tiefer einsteigen möchte, kann sich das Toolpaket herunter laden und studieren. Aber dies nur am Rande. Es soll hier auch nicht um das Erstellen von Plugin´s gehen, sondern um die Nutzung. Also wie nutzt man diese Dateien in Starfield?


Hier für müssen wir erst mal einige Vorbereitungen treffen. Wer den Vortex Manager installiert hat, kann dies komfortable tun.

Es müssen die Pakete :


· Starfield script extender SFSE 106

· Plugins.txt enabler 4157

· BAKA Achivement enabler 658

· Address libary for SFSE 3256


· Console command runner 2740 (zur Zeit fehlerbehaftet März2024)


installiert werden.


Der „Starfield script extender SFSE“ ist der Hauptpart des Plugin-Tool´s. Da es schwierig ist bei einer installierten Version dies nachzuvollziehen, erkläre ich das hier genau. Mit Vortex installiert, sollten die .dll und .exe Dateien im Starfield Ordner - Euer Laufwerksbuchstabe:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield landen. Es sind die Dateien: sfse_loader.exe und sfse_1_10_31.dll (die .dll Datei hat bis jetzt immer die Nummer der laufenden -installierten- Version). Die .dll steuert die Plugin´s und der Loader bringt alle Puzzleteile zusammen. Die Starfield.exe muss in StarfielSFSE.exe umbenannt werden, damit alle Techniken funktionieren*. Man kann Starfield jetzt über den Loader starten, vorher ist aber Steam zu öffnen. Wenn das funktioniert hat, kann das geprüft werden in dem man Starfield startet, am ersten Bildschirm „eine Taste drücken“, danach im linken Menü „Einstellungen“ wählen. Jetzt wird links unten die Versionsnummer von Starfield, und wenn SFSE geladen ist, auch die Version von SFSE angezeigt.



Sollte hier die SFSE Nummer nicht Angezeigt werden bitte folgendes prüfen:


In C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield\SFSE\Logs*

Hier ist die Datei „sfse_loader.log“ und sfse.txt abgelegt. Sie sollten so aussehen ( nur wenn alle vier Teile installiert sind)


SFSE loader: initialize (version = 0.2.5 010A01F0 2024-03-25 15:23:10, os = 6.2 (9200))

config path = X:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\Data\SFSE\sfse.ini

using runtime name from config: StarfieldSFSE.exe

procPath = X:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\StarfieldSFSE.exe

launching: StarfieldSFSE.exe (X:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\StarfieldSFSE.exe)

dwSignature = FEEF04BD

dwStrucVersion = 00010000

dwFileVersionMS = 0001000A

dwFileVersionLS = 001F0000

dwProductVersionMS = 0001000A

dwProductVersionLS = 001F0000

dwFileFlagsMask = 00000017

dwFileFlags = 00000000

dwFileOS = 00000004

dwFileType = 00000001

dwFileSubtype = 00000000

dwFileDateMS = 00000000

dwFileDateLS = 00000000

productVersionStr = 1.10.31.0

version = 0001000A001F0000

product name = Starfield

steam exe

dll = X:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\sfse_1_10_31.dll

main thread id = 2388

hookBase = 00000233EBEE0000

loadLibraryAAddr = 00007FFB824792C0

getProcAddressAddr = 00007FFB82473C10

hook thread complete

launching



SFSE runtime: initialize (version = 0.2.5 010A01F0 2024-03-25 15:23:11, os = 6.2 (9200))

imagebase = 00007FFB78590000

reloc mgr imagebase = 00007FF793620000

plugin directory = U:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\Data\SFSE\Plugins\

scanning plugin directory U:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\Data\SFSE\Plugins\

checking plugin BakaAchievementEnabler.dll

checking plugin BakaKillMyGames.dll

checking plugin SFPluginsTxtEnabler.dll

preloading plugin "BakaKillMyGames"

preloading plugin "SFPluginsTxtEnabler"

preinit complete

loading plugin "BakaAchievementEnabler"

plugin 1 allocated 256 bytes from branch pool

registering plugin listener for SFSE at 1 of 5

loading plugin "BakaKillMyGames"

plugin 2 allocated 128 bytes from branch pool

registering plugin listener for SFSE at 2 of 5

loading plugin "SFPluginsTxtEnabler"

plugin BakaAchievementEnabler.dll (00000001 BakaAchievementEnabler B0000000) loaded correctly (handle 1)

plugin BakaKillMyGames.dll (00000001 BakaKillMyGames B0000000) loaded correctly (handle 2)

plugin SFPluginsTxtEnabler.dll (00000001 SFPluginsTxtEnabler 00000066) loaded correctly (handle 3)

dispatch message (0) to plugin listeners

sending message type 0 to plugin 1

sending message type 0 to plugin 2

dispatched message.

dispatch message (1) to plugin listeners

sending message type 1 to plugin 1

sending message type 1 to plugin 2

dispatched message.

config path = U:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\Data\SFSE\sfse.ini

init complete


X= euer Laufwerksbuchstabe

xxxx= euer Username


Die Datei sfse.ini sollte hier im Verzeichnis sein: C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield\Data\SFSE


Moment! Wir starten Starfield noch nicht. Wir müssen, damit wir etwas bequemer haben und uns nichts verloren geht, noch die anderen Tools einfügen.


· Address libary for SFSE 3256

· BAKA Achivement enabler 658


Address libary for SFSE ist eine Datenbank, die dabei hilft, die Versionsunabhängigkeit von DLL-Mods einfacher zu machen. Hiermit können Autoren ID´s anstelle des Offsets verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Mod nicht von einer bestimmten Spielversion abhängt. Das heißt das verhindert, das Mods bei Hauptversionswechsel ausfallen wegen inkompatibilität.


BAKA Achivement enabler verhindert, dass Erfolge in Steam, durch Mods oder bei Verwendung der Konsole deaktiviert werden. Entfernt außerdem die Warnung, wenn die Konsole zum ersten Mal in einer Sitzung geöffnet wird.

Kann geprüft werden in C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield\SFSE\Logs*

BakaAchievementEnabler.log

[03/25/24 16:23:11][info](Logger.hpp:212) Logger init - Starfield 20400

[03/25/24 16:23:11][info](main.cpp:154) BakaAchievementEnabler v20400 loaded



Plugins.txt enabler stellt die Plugins.txt-Funktionalität wie in früheren BGS-Spielen wieder her. Unterstützt Steam (Starfield Script Extender) und Game Pass (ASI-Loader). D.h. normalerweise werden die Plugin´s über die StarfieldCustom.ini in C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield aufgerufen. Dies wird durch dieses Tool geändert. Dennoch sollte man die StarfieldCustom.ini durchsuchen und Einträge mit der Zeile „sTestFile“ löschen, auch erkennbar am Pluginnamen.esm.


Ist das Tool richtig installiert, dann befindet sich in “ Euer Laufwerksbuchstabe:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield“ die Datei SFPluginsTxtEnabler.dll.

Im Verzeichnis C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield\SFSE\Logs


BakaAchievementEnabler.log

[16:23:11] [info] Starfield Plugins.txt Enabler version 1.2 by Nukem. Mod URL: https://www.nexusmods.com/starfield/mods/4157.


Des weiteren wird eine Datei installiert im Verzeichnis :C:\Users\xxxx\AppData\Local\Starfield


Die Datei heißt „Plugins.txt“

Bei der Erstinstallation ist die Datei leer, bis auf die erste Zeile beginnend mit dem #. Die nachfolgenden Zeilen beinhalten die Pluginnamen. Bei allen aktiven Zeilen wird ein * (Stern) vorangestellt. Ohne Stern wird die Zeile beim einlesen übersprungen.


*Beispiel*

# This file is used by Starfield to keep track of your downloaded content. (You HAVE to keep a # on the first line here)

*StarfieldCommunityPatch.esm

*Richer Merchants.esm

*EnhancedShipModules.esm

crafting.esm


Zur Vollständigkeit sei erwähnt, dass man zur Verwaltung ein eigenes Tool installieren kann.


Plugins Txt Manager 6871

Ein kleines portables Programm, das die Aktivierung, Deaktivierung und Sortierung von ESMs und ESPs für Starfield automatisiert. Dies kann man natürlich auch in Vortex machen, installieren und deinstallieren, natürlich. Es handelt sich um eine .exe Datei, kann beliebig platziert werden.


Zusammengefasst:


Mit dem Vortex Manager installieren. Es müssen die Pakete :


· Starfield script extender SFSE 106

· Plugins.txt enabler 4157

· BAKA Achivement enabler 658

· Address libary for SFSE 3256

installiert werden.


Die Starfield.exe muss in StarfielSFSE.exe umbenannt werden.

Die .dll und .exe Dateien müssen im Starfield Ordner - Euer Laufwerksbuchstabe:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield landen.

Prüfung:

In C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield\SFSE\Logs* sind die Datein „sfse_loader.log“, sfse.txt, BakaAchievementEnabler.log abgelegt.

Die Datei sfse.ini sollte im Verzeichnis: C:\Users\xxxx\Contacts\Documents\My Games\Starfield\Data\SFSE sein.

Die StarfieldCustom.ini durchsuchen und Einträge mit der Zeile „sTestFile.....“ oder Pluginnamen.esm löschen.
In “ Euer Laufwerksbuchstabe:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield“ IST die Datei SFPluginsTxtEnabler.dll installiert.

Im Verzeichnis :C:\Users\xxxx\AppData\Local\Starfield ist die Datei „Plugins.txt“ installiert,erste Zeile beginnend mit dem #.

Die nachfolgenden Zeilen beinhalten die Pluginnamen. Bei allen aktiven Zeilen wird ein * (Stern) vorangestellt

# This file is used by Starfield to keep track of your downloaded content. (You HAVE to keep a # on the first line here)

*StarfieldCommunityPatch.esm

Plugins Txt Manager 6871 kann installiert werden.

Starfield starten, Menü „Einstellungen“ wählen. Jetzt wird links unten die Versionsnummer von Starfield, und SFSE wenn installiert


Dies ist einmal viel Arbeit, sicher. Aber danach wartet viele Stunden Spaß.


So noch ein Hinweis zum Umgang mit .ems Mods.

Modding kann eine feine Sache sein, ist aber mit Vorsicht zu betrachten, da die interessanten Mod-Tool´s Versionsabhängig (Starfieldversion) sind. Wenn die Mod nicht mehr zur Verfügung steht, kann Panik aufkommen. Wer also hier mitmachen möchte, muss ein Stück seiner grauen Zellen reservieren und sich durchbeißen. Es kann sich durchaus lohnen.

Aber wie schon erwähnt, für die spannenden Mods benötigt man etwas mehr Voraussetzungen und diese haben Abhängigkeiten. Für diese Mods gibt es meist *.dll Dateien die nur genau auf die Starfieldversion passen, also Vorsicht, sonst Tränchen.☺

Noch eins, sollte man mit der Standardversion weiter spielen, ohne die installierten Mods, sind die Teile aus den Modtools nicht sichtbar. Sie sind nicht nur nicht sichtbar, sondern verschwinden ganz und vieles funktioniert nicht mehr. D.h. Spielt man danach wieder mit den Mods weiter, muss man z.B. alle Schiffsteile neu erwerben.

Also Vorsicht beim Versionswechsel und Beta-Versionen, die Updates kommen eventuell später.

Dies gilt besonders für Steam-Nutzer. Wer hier nicht aufpasst in den Einstellungen, dem wird die Beta unaufgefordert eingespielt.

Also in den Steam Einstellungen Beta auf - KEINE - einstellen.


So nun genug Technik hier noch einige der brauchbaren Mods mit .esm Plugin´s.


* nach meinem eigenen Glich, ist es besser man ändert die sfse.ini Datei in :

euer Laufwerksbuchstabe:\SteamLibrary\steamapps\common\Starfield\Data\SFSE\sfse.ini

Hier wird folgendes gemacht:


[Loader]

#RuntimeName=StarfieldSFSE.exe

RuntimeName=Starfield.exe


somit ist gewährleistet, das mit der Starfield.exe nichts passiert.

Richer Merchants 1143


Wer kennt es nicht, hast die Taschen voller Loot und musst zu 3-8 Händlern vorsprechen um alles los zu werden. Mit dieser Mod ist das Geschichte.

Erhöht die Menge an Credits, für Munition, Schiffe und Ressourcen, die Händler besitzen. (2x, 3x, 5x, 10x, 25x, 50x, 10.000x).

Ein guter wert ist 10x, man soll es ja nicht übertreiben.


*Richer Merchants.esm

Diesen Eintrag in die Plugins.txt Datei machen


Mission Boards Anywhere - Also Bounty Clearance 6570


Auch ganz nützlich um nicht mehr wegen ein Paar Missionen durch die ganze Galaxis zu düsen. Greifen Sie von überall auf die Missionstafeln zu, indem Sie Ihrem Inventar ein Tablet in Form einer Online-Missionstafel hinzufügen (es wird bei den Waffen gespeicher). Alle Fraktions-Missionstafeln sind verfügbar:

Allgemein Konstellation

UC SysDef

Freestar Rangers

Ryujin Industries

Stroud-Eklund-Sternenwerften

Crimson-Fleet

Beinhaltet auch den Trackers Alliance Bounty Clearance Service (Kopfgelder)


ESM erstellt mit xEdit

Lt. Autor wird die Mod nicht mehr weiter entwickelt und supported. (Bei mir funktioniert sie noch mit V1.10.31)


*Mission Boards Anywhere.esm

Diesen Eintrag in die Plugins.txt Datei machen



DerreTech 5686 +7580


Dieser Mod fügt dem Schiffsbauer neue Module hinzu. Alle meine Module rasten mit der Vanilla-Ship-Überlappungstoleranz ein. Die neuen Perk- und Level-Anforderungen treten mit dem nächsten Update nach 1.7.5 in Kraft


Was ist DerreTech ??


Die Mod DerreTech fügt dem Spiel eine Menge neuer Module hinzu wie z.b

- Rampen

- Gläserne Hub Module

- Treppen Module

- Platzierbare Leitern und Türen -> Erzwingbar

- Leitern und Türen mit der Bezeichnung ->Deckel<- am Ende hindern das Spiel daran an dieser Stelle dort

eine Leiter oder Tür zu platzieren.


*DerreTech.esm

Diesen Eintrag in die Plugins.txt Datei machen

Show Read Books 8042

Wenn Sie ein Buch nehmen, wird es sofort in Ihr Inventar verschoben. Es gibt keine Menüaufforderung und Sie müssen nicht auf drei Schaltflächen klicken, um einfach ein Buch zu plündern. Zusätzlich wird der Aktivierungsaufforderung ein Tag hinzugefügt, um Sie darüber zu informieren, ob ein Buch/ein Slate/eine Zeitschrift bereits gelesen wurde. Stand früher also „Take Book“, heißt es jetzt „Take Book(Read)“. Die ursprüngliche Eingabeaufforderung „Take“ wird ebenfalls vollständig ersetzt.


*SRB_ShowReadBooks.esm

Diesen Eintrag in die Plugins.txt Datei machen


Starfield Extended - Weapon Crafting 6424

Mit diesem Mod können alle Starfield/Vanilla-Waffen an der Industriewerkbank hergestellt werden. Es ist zu bedenken, das hierzu reichlich Ressourcen benötigt werden.


*Starfield Extended - Weapon Crafting.esm

Diesen Eintrag in die Plugins.txt Datei machen


Craftable Ammo and Utilities 831

Dieser Mod macht Digipicks, Medpacks und (vorerst) einige ausgewählte Munitionstypen herstellbar.

Es ist zu bedenken, das hierzu reichlich Ressourcen benötigt werden.

Auf jeden gut für Munition!


*crafting.esm

Diesen Eintrag in die Plugins.txt Datei machen


Wenn es gefallen hat, kann ich gerne weitere Mods empfehlen


* Hier befinden sich auch andere Log-Dateien

Comments